Brandschutzhelfer Ausbildung in Mannheim

Brandschutzhelfer Ausbildung: An nur einem Vormittag zu offiziell und zertifizierten Brandschutzhelfer ausbilden lassen.
- Nach der neuesten DGUV 205-023 -

> Sonderaktion: Nur jetzt für 119€ statt 219€ <

Diese Unternehmen bilden mit uns aus:

Feuer und Flamme für Ihre Sicherheit

Gemeinsam mit der Firma Brandschutzlösungen bildet STIHL jährlich eine häufige von verbreiteten zu Brandschutzhelfenden aus und weiter. 

Die Trainer von Brandschutzlösungen begleiten zuverlässig die STIHL Brandschutzhelferschulungen und gehen flexibel auf firmeninterne Wünsche und entsprechende ein. 

Ihre praxisnahen Trainings bringen den glauben einen echten Mehrwert. Mit dem Team von Brandschutzlösungen hat STIHL einen kompetenten und praxisorientierten Partner kennen- und geschätzt gelernt.

Marius Wolf | ANDREAS STIHL AG & Co.KG

Die Firma Jan Decker Brandschutzlösungen bildet seit mehreren Jahren unsere Mitarbeiter*innen zu Brandschutzhelfenden aus und diese fort.

Herr Decker schafft es sehr gut, die Inhalte verständlich zu vermitteln und arbeitet dabei sehr praxisorientiert. Die flexible und lockere Seminargestaltung und die Offenheit für Fragen tragen maßgeblich zum Erfolg der Schulungen bei. Der Erfahrungsaustausch zum Thema ist gerade bei den Weiterbildungsveranstaltungen immer wieder sehr hilfreich für unsere Mitarbeitenden.

Die Zuverlässigkeit, Professionalität und vor allem das Engagement machen die Firma Jan Decker Brandschutzlösungen zu einem verlässlichen und konstanten Partner.

Stefan Schindler | TRUMPF SE + Co. KG

Überblick

Wir bilden Brandschutzhelfer in Mannheim aus: 

Entweder in einem offenen Seminar oder Inhouse bei Ihnen vor Ort.

Kosten

Wir feiern unseren neuen Standort in Mannheim mit einem besonderen Angebot für Sie: 
Jetzt  100€ Bonus pro Teilnehmer sichern!

119€  statt 219€    zzgl. MwSt.
Inkl. Getränke, Kaffee, Snacks & offiziellem Zertifikat!
Nur für kurze Zeit:

05
Tage
02
Stunden
13
Minuten
58
Sekunden

Termine 2023

Oktober 2023

Mo. 16.10.2023 

09.00 - 13.00 Uhr

Ausgebucht!

Dezember 2023

Mi. 13.12.2023 

09.00 - 13.00 Uhr

Noch 20 freie Plätze!

Möchten Sie mehr als 7 Mitarbeiter zu Brandschutzhelfern ausbilden? Dann macht Sinn über eine Inhouse-Ausbildung nachzudenken.


Ausbildungsort

Kulturhaus Käfertal 
Gartenstraße 8 
68309 Mannheim 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Nächster freier Termin: Mo. 13.12.2023

20
Noch freie Plätze

Ihre Vorteile

offizielles Zertifikat

Faire
Kosten

Ausbildung an einem Vormittag

Wiederkehrende 
Termine


So einfach läuft die Brandschutzhelfer Ausbildung in Mannheim ab:

1

Entscheiden Sie sich für einen Termin

Unsere Kurse füllen sich in der Regel recht schnell, daher buchen Sie am besten kurzfristig.

2

Buchung

Buchen Sie Ihre Brandschutzhelfer Ausbildung für sich oder Ihre Mitarbeiter ganz leicht über unser Anmeldeformular

3

Rechnung & Zahlung

Sie können Ihre Rechnung direkt herunterladen, nachdem Sie sich angemeldet haben. Bezahlen können Sie ganz bequem per Banküberweisung.

4

Brandschutzhelfer Ausbildung und Zertifikat

Die Ausbildung dauert nur 4 Stunden.

Direkt im Anschluss erhalten Sie ein offizielles Zertifikat.

Jetzt Jubiläumsbonus sichern und 100€ pro Teilnehmer sparen

Ausbildungsleiter: Jan Decker


  • Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS)
  • Brandschutzbeauftragter (EIPOS)
  • Seit dem Jahr 2004 im aktiven Feuerwehreinsatzdienst

"Ausgebildete Brandschutzhelfer sind für die Sicherheit eines modernen Unternehmens unerlässlich."

Bilder unserer Brandschutzhelfer Ausbildung in Mannheim

Brandschutzhelfer Ausbildung in Mannheim
Brandschutzhelfer werden in Mannheim ausgebildet
Teilnehmer unseres Brandschutzhelfer Kurses in Mannheim

Teilnehmerstimmen

Das Gelernte haben wir schneller anwenden können als gedacht!

Lieber Jan,
nochmals herzlichen Dank für dein tolles Seminar – das Gelernte haben wir nun schneller anwenden können als gedacht:
Zwei Tage nach deiner Inhouse Schulung stand unser großer 30to Bagger in Brand!

Drei unserer Brandschutzhelfer haben SOFORT eingegriffen und wussten was sie zu tun hatten.  Die Jungs hast du ja beim Seminar kennengelernt: die haben sowas von Vollgas geben und alle haben MITEINANDER das Feuer bekämpft.

Bis die Feuerwehr kam, war das Feuer tatsächlich gelöscht.
Ich bin unheimlich stolz auf meine Mitarbeiter und dir sehr dankbar!

Philipp Heilemann | Heilemann GmbH

Alexander Hettich

McDonald's Restaurants Hettich

Im Rahmen unserer Zusammenarbeit haben wir zahlreiche Brandschutzhelfer und Brandschutzhelferinnen durch Herrn Decker und sein Team ausbilden lassen.


Die Lehreinheiten waren sehr gut vorbereitet und kurzweilig gestaltet. Auch die komplette administrative Abwicklung lief problemlos und zu unserer vollsten Zufriedenheit.


Herrn Decker an dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön!

Michael John

Netzhelfer GmbH

Ich habe zwei meiner Mitarbeiter zur Brandschutzhelferausbildung angemeldet und war sehr zufrieden.


Die Ausbildung war schnell und unkompliziert, meine Mitarbeiter waren nur einen Vormittag abwesend und wir haben einige Anregungen direkt umsetzen können.

Schwabenverlag

Anschaulich, spannend und mit vielen Beispielen aus der Praxis hat uns Herr Decker das erforderliche Wissen für den Brandschutzhelfer vermittelt.


Die Schulung ist uneingeschränkt empfehlenswert! Vielen Dank für den interessanten Vormittag.


Brandschutzhelfer-Team der Schwabenverlag AG

Buchen Sie jetzt Ihre Brandschutzhelfer Ausbildung:


Offizielle Inhalte der Brandschutzhelfer Ausbildung

nach DGUV Information 205-023

Grundzüge des Brandschutzes

  • Grundlagen der Verbrennung und der Vorgänge beim Löschen
  • häufige Brandursachen/Brandbeispiele, wie z.B. Tätigkeiten mit feuergefährlichen und brennbaren Stoffen
  • betriebsspezifische Brandgefahren/Zündquellen bezogen auch auf spezielle Produktionsabläufe

Betriebliche Brandschutzorganisation

  • Brandschutzordnung des Betriebes nach DIN 14096 "Brandschutzordnung - Regeln für das Erstellen und das Aushängen"
  • Alarmierungswege und -mittel
  • Betriebsspezifische Brandschutzeinrichtungen
  • Sicherstellung des eigenen Fluchtweges
  • Sicherheitskennzeichnung nach ASR A1.3 „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung“

Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen

  • Brandklassen A, B, C, D und F
  • Wirkungsweise und Eignung von Löschmitteln
  • geeignete Feuerlöscheinrichtungen
  • Aufbau und Funktion der im Betrieb vorhandenen Feuerlöscheinrichtungen
  • Einsatzbereiche und Einsatzregeln von Feuerlöscheinrichtungen und Wandhydranten.

Gefahren durch Brände

  • Gefährdungen durch Rauch und Atemgifte (z.B. durch Kohlenmonoxid)
  • thermische Gefährdungen (z.B. Wärmestrahlung)
  • mechanische Gefährdungen (z.B. durch herumfliegende Teile)
  • besondere betriebliche Risiken (z.B. Metallbrände, Fettbrände oder hohe Brandlasten)

Verhalten im Brandfall

  • Alarmierung
  • Bedienung der Feuerlöscheinrichtungen ohne Eigengefährdung
  • Sicherstellung der selbstständigen Flucht der Beschäftigten
  • Ggf. besondere Aufgaben nach Brandschutzordnung Teil C (z.B. Ansprechpartner für die Feuerwehr)
  • Löschen von brennenden Personen

Praxisausbildung am Feuerlöschtrainer

  • Handhabung und Funktion, Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen
  • Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung (z.B. Situationseinschätzung, Vorgehensweise)
  • realitätsnahe Übung mit Feuerlöscheinrichtungen, z.B. Simulationsgeräte und –anlagen mit entsprechenden Aufbausätzen
  • Wirkungsweise und Leistungsfähigkeit der Feuerlöscheinrichtungen erfahren
  • betriebsspezifische Besonderheiten (z.B. elektrische Anlagen, Metallbrände, Fettbrände)
  • Einweisen (vertraut machen) in den betrieblichen Zuständigkeitsbereich

Inhouse Brandschutzhelfer Ausbildung im Großraum Mannheim

Sobald Sie mehr als 7 Mitarbeiter haben, die Sie zu Brandschutzhelfern ausbilden lassen möchten lohnt sich eine Inhouse Ausbildung.

Bei unseren Inhouse Brandschutzhelfer Schulungen kommen wir in Ihr Unternehmen und bilden Sie und Ihre Mitarbeiter vor Ort zu Brandschutzhelfern aus!

- Inklusive offiziellem Zertifikat -

Wie viele Brandschutzhelfer benötigen Sie?

Jedes Unternehmen ist angehalten mindestens 5% der Beschäftigten zu Brandschutzhelfern ausbilden zu lassen. Abhängig von der Gefährdungsbeurteilung können aber auch mehr Brandschutzhelfer benötigt werden.
Sprechen Sie uns an!

Vorteile einer Inhouse Ausbildung

geringere Kosten pro Mitarbeiter*

keine Anfahrt für Ihre Mitarbeiter

Optional: Gefahreneinschätzung vor Ort

- Inhouse Schulungen rechnen sich ab ca. 7 auszubildenden Mitarbeitern - 

Unsere Inhouse-Schulungs Pakete

Basis

Alle Teilnehmer werden zu zertifizierten Brandschutzhelfern ausgebildet

  • 4 Stündige Ausbildung in Theorie und Praxis
  • Praxisausbildung am Feuerlöschtrainer
  • Ausbildung gemäß DGUV Information 205-023
  • offizielles Zertifikat

Premium

Alle Teilnehmer werden zu zertifizierten Brandschutzhelfern ausgebildet

  • 4 Stündige Ausbildung in Theorie und Praxis
  • Praxisausbildung am Feuerlöschtrainer
  • Ausbildung gemäß DGUV Information 205-023
  • offizielles Zertifikat
  • Vorbesprechung & Begehung
  • Ausbildungsinhalte angepasst an Gefahrenquellen vor Ort 

Lieber Herr Decker,


ein herzliches Dankeschön an Sie! Die Inhouse-Schulung zur Brandschutzhelfer Ausbildung war sehr informativ, Sie sind auf unsere Fragen eingegangen, haben die Teilnehmer miteinbezogen, sodass die Fortbildungsdauer kurzweilig war. 


Für die Auffrischung werden wir wieder auf Sie zukommen und Sie gerne weiterempfehlen.

Petra Hanelt  Evangelische Wohnheime Stuttgart